Hier auf Seite 13 gibt's
noch einige Links auch zu
anderen
Themen, schau'n mer mal.
- Kostenlose SMS per Internet sind seit der jüngsten
Preiserhöhung der Netzbetreiber leider allgemein nicht mehr möglich.
- Telefontarife
/Stromtarife - Links zu Telefon-
und Stromtarifen, DSL-Geschwindigkeitstest...
Wir bedanken uns herzlichst für die freundliche Unterstützung
bei der Gestaltung
dieser Seiten bei:
Fa. Hostweb -
Wyneken & Schäfer GbR - www.hostweb.de
Bürgerinitiative Windrose e.V. - Verein gegen die Verbrennung von Autoreststoffen
Für die Leser dieser Seiten im Raum Marburg (Hessen, BRD) ein Hinweis:
In Lahntal-Goßfelden ist bei einer Autoverwertung eine Verbrennungsanlage für
Kunststoffe aus Altautos geplant. Es handelt sich hierbei um einen unerprobten
Typ.
Es sind gravierende Belastungen der Umwelt im Lahntal und den angrenzenden
Gemeinden zu erwarten. Es hat sich eine Bürgerinitiative mit dem Namen
Windrose e.V. gebildet, die diese Anlage verhindern
will und nach Alternativen
sucht. Die Bürgerinitiative freut sich über jedes neue Mitglied! Kontaktadressen
erfahren Sie per E-mail an info@bi-windrose.de .
Ausfühliche Informationen
auf der Webseite der Bürgerinitiative
Windrose e.V.(www.bi-windrose.de)
Der Antrag des Betreibers der Shredderanlage auf Förderungsmittel für das
geplante Objekt Verbrennungsanlage LISA 21 wurde vom Bundesministerium für Umwelt
abgelehnt. Begründung: Technische Probleme bei Verbrennung von Shredderleichtfraktion
, Anlage ist nicht innovativ.
Obwohl das
Umweltministerium die Förderung der Verbrennungsanlage wegen
technischer Bedenken ablehnt, hält das örtliche Umweltamt in
Marburg ein großes Klimagutachten im Rahmen der
Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) noch nicht für
erforderlich.
Der Kampf gegen die Verbrennungsanlage LISA 21 tritt in die heisse Phase. Seit Mitte April liegt der Errichtungsantrag der Fa. Völker beim Regierungspräsidium Gießen vor. Im Rahmen des im Juli stattgefundenen Erörterungstermins zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) haben wir unter anderem unsere Hauptforderung nach einem grossen Klimagutachten gestellt.
2001 - Die Bürgerinitiative Windrose
e.V. hat ein "Pflichtenheft einer realistischen Immissionsprognose
für die geplante Verbrennungs-Anlage LISA 21 auf der Shredder-Anlage der
Firma Johannes Völker GmbH (MRV) in Lahntal Ortsteil Goßfelden" durch
Dipl.Phys. Helmut Kumm (anerkannter beratender Metereologe (DMG) - zugelassener
Gutachter im Großherzogtum Luxembourg) aus Offenbach erstellen lassen. Dieses
Pflichtenheft kann eine Grundlage für ein grosses Klimagutachten sein. Das
Pflichtenheft wurde von einigen Mitgliedern der Bürgerinitiative Windrose
e.V. privat finanziert.
2002 - Zwischenzeitlich wurde der Antrag auf Errichtung der Verbrennungsanlage
LISA 21 wegen Mängeln im Antragsverfahren vorerst zurückgenommen.
Es ist unklar, ob und wann das Projekt wieder aufgenommen wird. Die Lärm-
und Geruchsbelästigungen durch die bestehende Shredderanlage haben
trotz Einsatz eines größeren Shreddermotors nicht wesentlich
abgenommen . 10.06.2002
Die bestehende Shredderanlage in Lahntal-Goßfelden am 14.1.2000 (das Foto könnte aber auch ohne Unterschied in 2011 gemacht werden).
Februar 2004:
Die Pläne zur Verbrennungsanlage sind bislang nicht wieder neu aufgelegt
worden. Soweit unser vorläufiger Erfolg. Allerdings gibt es durch die bestehende
Anlage immer wieder Störfälle in Form von Lärm- und Geruchsbelästigungen.
September 2005: Die im Frühjahr
2005 von der BI-Windrose in Auftrag gegebenen Gutachterlichen Stellungnahmen
zur Shredderanlage der Firma Johannes Völker GmbH (MRV) in Lahntal-Goßfelden
sind fertiggestellt und auf der Webseite
der Bürgerinitiative Windrose e.V. einzusehen.
Juli 2011: Ein Großbrand auf dem Firmengelände der Rohstoffverwertung
Johannes Völker
GmbH sorgt für Belastungen der Umwelt im Lahntal,
die die vorübergehende Evakuierung von 46 Anwohnern erforderten. Weitere
Informationen dazu auf der
Webseite der Bürgerinitiative Windrose e.V. .
Wie
steht's ums Wetter? Besuchen Sie
Das Online-Wettermagazin mit aktuellem Wetterservice
Die aktuelle Wettervorhersage für Deutschland von wetteronline.de
weitere Informationen zum aktuellen
Wetter
bei der
Im Sommer Urlaub in Schweden? www.schweden-ferienhaeuser.com
Wie schnell ist meine DSL-Verbindung? Hier kann die DSL-Geschwindigkeit kostenlos
getestet werden:
Klicken Sie unten auf "Speedtest
starten" um die aktuelle DSL Geschwindigkeit zu messen. Der Speed Test
dauert ca. 10 Sekunden.
(Ergebnis in kbps multipliziert mit Faktor 5 entspricht Geschwindigkeit
in kbit/s)
DSL Speed Test
(c) dsl-speed-messung.de -
DSL Speed Test
Ausführlicher Test auf dsl-speed-messung.de .
- Kostenlose SMS per Internet sind seit der jüngsten
Preiserhöhung der Netzbetreiber leider nur noch vereinzelt und begrenzt
möglich.
Telefontarife
Die ständig, teilweise stündlich wechselnden Telefontarife machen es schwer,
den Überblick zu bewahren.
Deshalb geben wir an dieser Stelle allen Interessierten eine kleine Übersicht
über die aktuellen
Inlandstarife
(Deutschland - Zone Fern und Mobilfunknetze).
Hier einige Links zum Thema Telefontarife/Internettarife ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
mp
www.teltarif.de - sehr umfassende Informationen
von Kai Petzke
www.billiger-telefonieren.de - Ausführliche Tarifübersicht
von Thilo Salmon
www.verivox.de
- aktuelle Informationen und Tabellen zu Telefon-, Internet-, Handy- und Stromtarifen
Die aktuellen Tarife
im Bereich Fern und zum Mobilfunk immer aktuell
Die billigsten Anbieter ohne Grundgebühr und Mindestumsatz
mit freundlicher Genehmigung von www.verivox.de
Tarifrechner für Telefongespräche: